Page 261 - Thunderbike
P. 261
Als Inhaber einer großen Firma ist der Alltag alles andere als ganz klar. Ein hoher Lenker ist ebenso in den Gedankenspielen
langweilig und meist von Terminen gefüllt. Aber wenn mal vorhanden wie eine Sissybar. Doch wie so oft ergibt sich der
Zeit und Luft bleibt, widmet sich Thunderbike-Chef Andreas Stil tatsächlich erst während die Arbeiten in vollem Gange sind.
Bergerforth dann auch gerne dem Aufbau eines eigenen Und so kristallisiert sich schnell heraus, dass es ein reduzierter,
Bikes, so wie bei der »Glamor«. Die Basis für diesen klassischen schlanker Chopper nach alter Tradition werden soll: leicht,
Chopper bildet eine ehrwürdige Harley-Davidson FXE, die filigran und mit wohl dosierten Details versehen. Auffälligste
Andreas vor ein paar Jahren erstanden hatte und die seitdem Änderung des ursprünglich gefederten Rahmens, ist das Fehlen
ein Schattendasein geführt hat. »Sie stand mehr oder weniger der Stoßdämpfer. Dort sitzen jetzt ein paar handgefertigte
in einer Ecke, war aber aus erster Hand und technisch in einem Streben, die das Motorrad mehr oder weniger in die Kategorie
guten Zustand«, so Andreas über die Ausgangssituation. Wohin der Starrrahmen fallen lassen. »Wir wollten den Fender möglichst
die Richtung des Umbaus gehen soll, ist am Anfang noch nicht knapp über dem Hinterrad sitzen haben, doch mit Stoßdämpfern
war der Abstand einfach immer zu groß. Also haben wir diese schon gebaut, doch diesmal wollten wir alles in Chrom halten.
Streben angefertigt, die die Form des Tankdeckels und der Um Kratzer im Bereich der Achsaufnahmen und Kettenspanner
Tankapplikationen aufgreifen und die Linie weiterführen.« zu vermeiden, mussten wir aber einen Materialmix verwenden.
Passend dazu entwirft die Mannschaft um Andreas eine eigene So ist der Grundkörper der Schwinge jetzt aus verchromtem
Schwinge. »Es war auch ein bisschen die Herausforderung etwas Stahl, während der hintere Teil mit den Aufnahmen aus poliertem
anderes zu machen. Eine ähnliche Schwinge hatten wir früher Edelstahl besteht.«
262 Thunderbike CustomBook