Page 286 - Thunderbike
P. 286
Die kleinste aller Harleys wurde komplett gestrippt. Übrig blieb
nur Rahmen, Gabel und der kultige Motor der 83er Ironhead
Sportster. Um dem Bike eine Oldschool-Optik zu verleihen,
musste ein starrer Rahmen her. Dafür wurden die Stoßdämpfer
entfernt, umfangreiche Schweißarbeiten durchgeführt und
die Form des Rahmens entsprechend angepasst. Sämtliche
Blechteile entstanden in aufwändiger Handarbeit neu. Im LIVE BIKE BUILDING CUSTOMBIKE 2010
Bugspoiler, der dem Bike einen gewissen Race-Touch verschafft,
versteckt sich die Batterie. Die fünfspeichigen Gussräder
stammen aus der aktuellen Softail Rocker. Priorität hatte, den
schlanken Look beizubehalten. Da die Speedfreak auch fahrbar
Minimalistisch und sportlich sollte das Bike daherkommen – ein Vorzeigeobjekt für all die Kool Kulture-Treffen Europas.
sein sollte, wurden auch Motor und Getriebe
überholt. Gleichzeitig bekamen sämtliche
Cover mittels Lochmuster ein urbanes Design.
Masterpainter Ingo Kruse versah die Sportster
nicht nur mit passenden Airbrushs und
kultigen Logos, sondern war auch für den Rest
der Lackierung verantwortlich.
Auf der Custombike in Bad Salzuflen setzte
das Thunderbike Team unter minimalistischen
Umständen alle Einzelteile wieder zu einem
funktionierenden Ganzen zusammen und
zeigte dem begeisterten Publikum damit
ein spektakuläres Live-Customizing. Am
Messesonntag startete der Motor mit
einem Donnern und trieb die Maschine
zur Hauptbühne. Dort präsentierte dann
eine stolze Mannschaft um Leader Andreas
Bergerforth das beeindruckende Ergebnis.
Text: Nico Imhof
Thunderbike CustomBook 287