Page 243 - Thunderbike
P. 243

DER BLECHSCHUH...
           Danach ging es an den Rahmen, dem Blechschuh für Motor
           und    Getriebe. Kombiniert mit dem Rohrüberzug, bringt  dieser
           den  nötigen  Racing  Charakter  in das  Bike.  Nachdem  wir so
           gestartet sind, bietet sich auch für die Schwinge eine  Kombi aus
           Flachstahl und Rohr an. Die ersten Löcher werden gebohrt! Da wir
           unbedingt einen freistehenden Höcker wollten, mussten wir eine
           andere Art der Schwingenumlenkung finden, seitlich unter dem
           Höcker angeordnete Stoßdämpfer passen da perfekt. Höcker und
           Tank wurden zuerst mit Sperrholz und Pappe in Form gebracht.
           Hierzu dienten die Blech-Silhouette und die ersten Skizzen als
           Orientierungshilfe. Der erste Schwingen-Überzug aus Rohr musste
           einer gebohrten Flachstahlvariante weichen. Sieht alles schon
           gut aus. Und das Beste, wir liegen im Zeitplan! Zeit eine Liste
           anzufertigen, mit all den Sachen die noch nicht fertig sind – und
           schon überkommt einen wieder „das schaffen wir niemals“ Gefühl!
























                                                                      DER ÖHLKÜHLERÖLTANKHÖCKER...

                                                                      Eines meiner Lieblingsteile ist der Ölkühler, Öltank, Höcker, alles in einem
                                                                      Teil. Aus einem Aluklotz gefräst, mit Kühlrippen, Ölschauglas an der
                                                                      Seite, Einfüllstutzen oben, eingelassenen Ölleitungen - total verschärft !


































           244    Thunderbike CustomBook
   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248