Page 248 - Thunderbike
P. 248

the new oldschool






                        THUNDERBIKE 30TH ANNIVERSARY BIKE




           Thunderbike schenkt sich ein Jubiläumsbike zum 30.      Mastermind Andreas Bergerforth in unserer Einschätzung. Es
           Geburtstag. Oldschool ganz gewiss, und trotzdem ist die   war klar, dass das Team aus Hamminkeln einen Knaller zum
           »30th  Pan«  eine Demonstration dessen,  was  eine  moderne   30jährigen Jubiläum raushauen würde, aber die Anniversary-

           Customwerkstatt leisten kann. Vorab, dieser Text in unserem   Panhead  zeigt  eben jenen  Knalleffekt  nicht  beim  ersten,
           Magazin kann diesem Motorrad nicht wirklich gerecht     flüchtigen Blick. Was als leichtfüßiges Oldschoolbike vor uns
           werden. »Ich könnte stundenlang über die Entwicklung und   steht, ist auf den zweiten Blick der bis ins Letzte ausgetüftelte
           den Aufbau des Bikes erzählen«, bestärkt uns Thunderbike-  und umgesetzte Plan, ein absolutes Einzelstück zu fertigen.




           Denn anders, als der erste Blick vermuten   Schule, ein Kickerpedal unausweichlich.   Handarbeit  verbunden  mit  der  enormen
           lässt, ist dieses Bike eben kein Relikt aus der   Motor und Rahmen stehen, der Rest – und   Präzision CNC-gefertigter Komponenten. Da
           Hochkultur des Chopperbaus, sondern ein   das ist die Spezialität der Hamminkelner   wäre zum Beispiel die aus dem Vollen gefräste
           ausgefeiltes Konzept Marke 2015. Und es zeigt   Teilemanufaktur  –  entsteht  zunächst  am   Gabelbrücke, die auf der Eigenbau-Gabel
           deutlich, wie die einzelnen Zahnrädchen im   Computer. Der Bildschirm zeigt am Ende die   thront  und  einen  dünnen  geschwungenen
           Thunderbike-Universum ineinandergreifen.   schlanke Silhouette eines Choppers, einer   Lenker trägt, der auch einem Bonanzarad gut
           Kein Chef, der stur eine Linie durchdrückt,   wie aus dem vorigen Jahrtausend. Aber   stehen würde. Komplett clean ist er natürlich,
           sondern ein  Team, das sich gemeinsam an   gebaut werden wird er hier und jetzt mitten   die Kabel innen verlegt, keine Schalter und
           den Planungstisch setzt, um zu überlegen,   in Deutschland. Drei Monate Arbeit an der   Taster, die die saubere Optik stören.
           wie  das  eigene  Prestigeobjekt  aussehen   Jubelpanhead liegen nun vor dem Team.
           könnte. »Im Stil der alten Tage soll es gebaut   Wir suchen die Kaufteile am Motorrad, die,   Auch das  Vorderrad ist eine komplette
           sein« da sind sich die Thunderbiker einig. Das   die wir fürs eigene Bike adaptieren könnten.   Sonderanfertigung eigens für diese Panhead,
           Herzstück bildet ein Panhead-Motor, Baujahr   Die Luft wird dünn, wir finden nicht viel.   nur stolpern wir über die Angabe der
           1950. Magnetzündung und Linkert-Vergaser   Fast alle verbauten  Teile entstehen nämlich   Reifengröße des verwendeten Firestones. 28
           sind technische  Reminiszensen  an die alte   direkt in den  Werkstätten am Niederrhein,   Zoll, das kann doch nicht sein.













                                                                                                    Thunderbike CustomBook    249
   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253